Der Igel, das wesentliche Tier des Gartens, Freund des Gärtners
Das Leben des Europäischen Igels ist voller Fallstricke, aber er ist ein wertvoller Helfer im Garten.
Wenn Sie also einen in Ihrem Garten finden, vertreiben Sie ihn nicht!
Es ist zu beachten, dass es seit dem 17. April 1981 gesetzlich geschützt ist.
Es ist nicht schädlich, im Gegenteil, es hilft Ihnen, Ihren Garten vor verschiedenen Insekten zu schützen.
Tatsächlich verschwinden in seiner Gegenwart schädliche Insekten, da sich das kleine Säugetier von ihnen ernährt.
Ausgestattet mit einem außergewöhnlichen Gehör und Geruch, die es ihm ermöglichen, seine Beute leicht zu erkennen.
Der Igel ernährt sich hauptsächlich von: Heuschrecken, Heuschrecken, Nacktschnecken, Schnecken, Würmern,
Maikäfern, Rüsselkäfern, Tausendfüßlern usw.
Mit anderen Worten: Es frisst alle Schädlinge, die Ihre Pflanzen und Ihr Gemüse schädigen!
Es ist daher eine wirtschaftliche und ökologische Alternative zu Pestiziden.
Wir alle können unseren Garten für dieses kleine Säugetier einladend gestalten,
indem wir mit einfachen Maßnahmen seinen Lebensraum erhalten und seine Sicherheit gewährleisten.
Und das ist zu dieser Zeit sehr wichtig, denn der Igel geht in den Winterschlaf, weshalb
es wichtig ist, ihm ein kleines gemütliches Nest zum Überwintern zu bauen.
Das haben wir in Saissac, in der Montagne Noire, auf dem Campingplatz La Porte d'Autan gemacht,
indem wir an ruhigen Stellen des Campingplatzes zwei kleine Unterstände errichtet haben.
Ein igelfreundlicher Garten ist ein ökologischer Garten!
Was bei uns absolut der Fall ist, denn Camping La Porte d'Autan ist ein Zufluchtsort der Liga für den Schutz der Vögel „LPO“, die sich für Zero Phyto einsetzt.
Wir hoffen, dass er bei uns sein Glück findet und dass wir die Freude haben, ihn im Frühling kennenzulernen.


Bauen Sie einen einfachen Unterschlupf.
Eine einfache umgedrehte, mit Blättern bedeckte Kiste mit einem 15
cm breiten Eingang kann ausreichen, um den Igel unterzubringen.
Decken Sie die Kiste mit Ästen und toten Blättern ab.
Dieses Ferienhaus sollte an einem ruhigen Ort errichtet werden, geschützt vor vorherrschenden Winden,
direkter Sonneneinstrahlung und Regen (unter einer Hecke, an einer Wand), der Eingang
möglichst nach Südosten ausgerichtet.
Legen Sie kein Material in den Schlafplatz.
Nestbau selbst mitbringen